Blog
Artikel über alles, was wir schreibenswert finden. Nutze die Suche, und du kommst schnell zum Ziel.

Gründüngung
Vitalität und lockere Erde in deinem Hochbeet Anders als «Greenwashing» ist Gründüngung tatsächlich ökologisch wertvoll und sehr einfach umzusetzen. Gemeint ist damit, Pflanzen zu säen, welche durch ihr Wachstum und...
Gründüngung
Vitalität und lockere Erde in deinem Hochbeet Anders als «Greenwashing» ist Gründüngung tatsächlich ökologisch wertvoll und sehr einfach umzusetzen. Gemeint ist damit, Pflanzen zu säen, welche durch ihr Wachstum und...

Gärtnern im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit eigene Vitamine ernten Wer nicht nur den Bodenlebewesen, sondern auch sich selbst eine Freude machen will, pflanzt und sät im Herbst im Hochbeet Gemüse und...
Gärtnern im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit eigene Vitamine ernten Wer nicht nur den Bodenlebewesen, sondern auch sich selbst eine Freude machen will, pflanzt und sät im Herbst im Hochbeet Gemüse und...

Anwendung und Dosierung Wurmhumus
Einer für alle! Wurmkompost lässt sich für sämtliche Pflanzen anwenden. Je nach Nährstoffbedarf empfehlen wir unterschiedliche Dosierungen. Bezüglich ihres Nährstoffbedarfs hat es sich als hilfreich erwiesen, Pflanzen in Stark-, Mittel-...
Anwendung und Dosierung Wurmhumus
Einer für alle! Wurmkompost lässt sich für sämtliche Pflanzen anwenden. Je nach Nährstoffbedarf empfehlen wir unterschiedliche Dosierungen. Bezüglich ihres Nährstoffbedarfs hat es sich als hilfreich erwiesen, Pflanzen in Stark-, Mittel-...

Alte Topfpflanzenerde wiederverwenden
Hast du kleine Töpfe, wo die Erde ganz durchwurzelt und hart ist? Zerkleinere die Erde mit einer Schaufel oder einem Messer und gib etwas davon in deinen Wurmkomposter. Die Würmer...
Alte Topfpflanzenerde wiederverwenden
Hast du kleine Töpfe, wo die Erde ganz durchwurzelt und hart ist? Zerkleinere die Erde mit einer Schaufel oder einem Messer und gib etwas davon in deinen Wurmkomposter. Die Würmer...

Ökosystem Wurmkomposter
Der Kompostierungsprozess im Wurmkompost ist das Resultat der Zusammenarbeit von Regenwürmern mit einer Vielzahl anderer Lebewesen. Das Nahrungsnetz ist ähnlich dem Nahrungsnetz im Boden. Am Anfang stehen Mikroorganismen wie Bakterien...
Ökosystem Wurmkomposter
Der Kompostierungsprozess im Wurmkompost ist das Resultat der Zusammenarbeit von Regenwürmern mit einer Vielzahl anderer Lebewesen. Das Nahrungsnetz ist ähnlich dem Nahrungsnetz im Boden. Am Anfang stehen Mikroorganismen wie Bakterien...

Der Kompostwurm
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du schon immer über Regenwürmer und speziell über Kompostwürmer - eine Art der Familie der Regenwürmer - wissen wolltest. Merkmale Regenwürmer sind die...
Der Kompostwurm
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du schon immer über Regenwürmer und speziell über Kompostwürmer - eine Art der Familie der Regenwürmer - wissen wolltest. Merkmale Regenwürmer sind die...

Die lieben Fruchtfliegen
Wer ist das? Fruchtfliegen kennen wir wohl alle. Sie sitzen gerne an Obst, das auf dem Tisch steht, insbesondere wenn es verfaulte Stellen hat – Trauben mögen sie besonders. Aber...
Die lieben Fruchtfliegen
Wer ist das? Fruchtfliegen kennen wir wohl alle. Sie sitzen gerne an Obst, das auf dem Tisch steht, insbesondere wenn es verfaulte Stellen hat – Trauben mögen sie besonders. Aber...

Dungmücken
Steckbrief & Bekämpfung Dungmücken halten sich oft zu zweit auf und krabbeln auf dem Komposter. Wenn sie fliegen, dann zum Fenster. Tipp zur Kontrolle: Lege ein A4-Blatt auf den Deckel...
Dungmücken
Steckbrief & Bekämpfung Dungmücken halten sich oft zu zweit auf und krabbeln auf dem Komposter. Wenn sie fliegen, dann zum Fenster. Tipp zur Kontrolle: Lege ein A4-Blatt auf den Deckel...

Zitrusfrüchte kompostieren
Grundsätzlich kennt die Natur keinen Müll. Für jeden "Abfall" organischer Herkunft gibt es immer eine Verwendung und Aufarbeitung. So lassen sich auch Orangen, Zitronen, Grapefruits und exotische Früchte wie Ananas,...
Zitrusfrüchte kompostieren
Grundsätzlich kennt die Natur keinen Müll. Für jeden "Abfall" organischer Herkunft gibt es immer eine Verwendung und Aufarbeitung. So lassen sich auch Orangen, Zitronen, Grapefruits und exotische Früchte wie Ananas,...

Wurmfutter zur Weihnachtszeit
In der Weihnachtszeit fallen in vielen Haushalten besondere, organische Abfälle an. Für die gängigsten dieser Abfallbesonderheiten haben wir für dich Verwendungs- und Verfütterungstipps zusammengestellt. Am besten vor dem Einkaufen lesen...
Wurmfutter zur Weihnachtszeit
In der Weihnachtszeit fallen in vielen Haushalten besondere, organische Abfälle an. Für die gängigsten dieser Abfallbesonderheiten haben wir für dich Verwendungs- und Verfütterungstipps zusammengestellt. Am besten vor dem Einkaufen lesen...

Tipps für das Wurmwohl bei heissen Tagen
Hier ein paar Tipps für alle, die den ersten Sommer mit Würmern als Nutztiere verbringen oder als Erinnerung für die Alteingesessenen. Denn nicht nur Menschen, auch Würmer und Mikroorganismen verhalten...
Tipps für das Wurmwohl bei heissen Tagen
Hier ein paar Tipps für alle, die den ersten Sommer mit Würmern als Nutztiere verbringen oder als Erinnerung für die Alteingesessenen. Denn nicht nur Menschen, auch Würmer und Mikroorganismen verhalten...

Der Kressetest – teste, ob dein Wurmhumus reif ist
Eine Variante, um herauszufinden, ob dein Wurmhumus reif ist, ist der Kressetest: Wenn die Kresse keimt & wächst, dann ist dein Wurmhumus sicher, sogar für empfindliche Jung-Pflanzen. Reifer Kompost sollte...
Der Kressetest – teste, ob dein Wurmhumus reif ist
Eine Variante, um herauszufinden, ob dein Wurmhumus reif ist, ist der Kressetest: Wenn die Kresse keimt & wächst, dann ist dein Wurmhumus sicher, sogar für empfindliche Jung-Pflanzen. Reifer Kompost sollte...

Kompostieren mit dem SCALE im Winter
Langsam aber sicher sinken die Temperaturen – der Winter steht vor der Tür. Wenn die Bäume ihre Energie zurückziehen, werden die Regenwürmer und anderen Bodenlebewesen im Wald mit einer dicken,...
Kompostieren mit dem SCALE im Winter
Langsam aber sicher sinken die Temperaturen – der Winter steht vor der Tür. Wenn die Bäume ihre Energie zurückziehen, werden die Regenwürmer und anderen Bodenlebewesen im Wald mit einer dicken,...

Durch den Winter mit dem HOME
Tipps zur Winter-Wurmkompostierung Wie cool ist das denn, auch im Winter kompostieren! Und voller Vorfreude den Wurmhumus sammeln, den du dann im Frühling deinen liebsten Pflanzen gibst. Das geht nur...
Durch den Winter mit dem HOME
Tipps zur Winter-Wurmkompostierung Wie cool ist das denn, auch im Winter kompostieren! Und voller Vorfreude den Wurmhumus sammeln, den du dann im Frühling deinen liebsten Pflanzen gibst. Das geht nur...

HOME – ein Erfahrungsbericht
In diesem Post zeigen wir dir, wie die ersten 42 Wochen mit deinem neuen WormUp HOME aussehen können. Für alle, die ein Gefühl für den Kompostierprozess im HOME und dessen...
HOME – ein Erfahrungsbericht
In diesem Post zeigen wir dir, wie die ersten 42 Wochen mit deinem neuen WormUp HOME aussehen können. Für alle, die ein Gefühl für den Kompostierprozess im HOME und dessen...

Erich rettet die Welt - Wettbewerb
Wir sind die stolzen Gewinner einer Werbekampagne von Postfinance. Unsere Plakatwerbung «Erich rettet die Welt» wird zwei Wochen lang an 16 Standorten in Zürich präsentiert. Finde Erich, sende uns ein...
Erich rettet die Welt - Wettbewerb
Wir sind die stolzen Gewinner einer Werbekampagne von Postfinance. Unsere Plakatwerbung «Erich rettet die Welt» wird zwei Wochen lang an 16 Standorten in Zürich präsentiert. Finde Erich, sende uns ein...

OYEAS – Die Keramikbewässerung
Ollas – auf Spanisch «Töpfe» – sind Gefässe aus Ton, die unter anderem zur Bewässerung von Pflanzen verwendet werden. Das Prinzip ist denkbar einfach und wird seit Tausenden von Jahren...
OYEAS – Die Keramikbewässerung
Ollas – auf Spanisch «Töpfe» – sind Gefässe aus Ton, die unter anderem zur Bewässerung von Pflanzen verwendet werden. Das Prinzip ist denkbar einfach und wird seit Tausenden von Jahren...

«Wurmsaft» versus Komposttee
Wurmsaft In Wurmkompostern aus Kunststoff sammelt sich das aus den Abfällen freigesetzte Wasser, da es nicht verdunsten kann. Um dieses Sickerwasser abzulassen, haben Kunststoff-Modelle in der Regel einen Ablauf. Das...
«Wurmsaft» versus Komposttee
Wurmsaft In Wurmkompostern aus Kunststoff sammelt sich das aus den Abfällen freigesetzte Wasser, da es nicht verdunsten kann. Um dieses Sickerwasser abzulassen, haben Kunststoff-Modelle in der Regel einen Ablauf. Das...

Komposterpflege
Warum verfärbt sich mein Komposter? Die Porösität des Tons führt zur Verdunstung von Wasser an der Oberfläche des Komposters und ermöglicht so ein ideales Klima für die Wurmkompostierung. Kalk (weiss)...
Komposterpflege
Warum verfärbt sich mein Komposter? Die Porösität des Tons führt zur Verdunstung von Wasser an der Oberfläche des Komposters und ermöglicht so ein ideales Klima für die Wurmkompostierung. Kalk (weiss)...

Bokashi oder Wurmkompost?
Mit beiden Methoden wandelst du organische Abfälle in Dünger um – aber es gibt grundlegende Unterschiede. Der Hauptunterschied liegt in der Luft. Genauer, im Sauerstoff und den damit einhergehenden Mikroorganismen,...
Bokashi oder Wurmkompost?
Mit beiden Methoden wandelst du organische Abfälle in Dünger um – aber es gibt grundlegende Unterschiede. Der Hauptunterschied liegt in der Luft. Genauer, im Sauerstoff und den damit einhergehenden Mikroorganismen,...
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.