Unsere Vision

Eine Welt, in der Abfall als wertvolle Ressource betrachtet und nachhaltig recycelt wird. Mit unserem Wurmkomposter wollen wir dazu beitragen, organische Abfälle dezentral und einfach zu recyceln. Unser Ziel ist es, das Recycling von Bioabfall so selbstverständlich zu machen wie das von Glas oder PET und in jedem Haushalt einen Wurmkomposter zu finden.

WormUp steht für praktische und ästhetische Wurmkomposter für Zuhause. Die einzigartigen Ton-Komposter schaffen atmungsaktive Mini-Ökosysteme für Kompostwürmer und ermöglichen eine nachhaltige und dezentrale Entsorgung von organischen Abfällen. WormUp verfolgt das Ziel, das Recycling von Bioabfall so selbstverständlich zu machen wie das von Glas oder PET und in jedem Haushalt einen Wurmkomposter zu etablieren.

Wie alles entstand

Ende 2014 hatten Nikolai und Dennis die Idee für den "Indoor Komposter für Stadtbewohner". Zusammen mit ihrem Freund Luiz, der Produkt Design studierte, und Erich, einem Umweltingenieur, begannen sie erste Kunststoff-Funktionsprototypen zu entwickeln. Anfang 2016 erstellten sie einen Keramik-Prototyp und fanden schließlich eine geeignete Ton-Manufaktur im benachbarten Deutschland. Im April desselben Jahres starteten sie einen Pre-Sale auf der Crowdfunding-Plattform Wemakeit und konnten innerhalb von 10 Tagen mehr als 80.000 Schweizer Franken einnehmen. Im Dezember 2016 wurden die ersten WormUp HOME ausgeliefert und im März 2018 wurden drei weitere Produkte lanciert. Das WormUp-Team besteht momentan aus den Gründungsmitgliedern Erich, Nikolai und Sarah sowie den beiden Festangestellten Lorenz und Jenifer.

  • Erich

    Worm Pope

    Erich ist WormUp-Mitgründer und Umweltingenieur

  • Sarah

    Wurmstrategin

    Mitgründerin von WormUp und Wurmstrategin

  • Nikolai

    Pitching Captain

    Nikolai, Mitgründer von WormUp und Finanz und Pitch Captain

  • Lorenz

    Boden- und Kompostteeexperte

    Umwelt-Ingenieur, der die Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft schlägt.

  • Jenifer

    Wurmheldin des Alltags

    Kümmert sich um die Bestellabwicklung und Auftritt nach außen.

Unser Impact

Wir legen großen Wert auf lokale Produktion, die Verwendung natürlicher Materialien und die Langlebigkeit unserer Produkte. Wir nutzen nur einheimische Hölzer aus nachhaltigem Anbau und vermeiden den Einsatz von Kunststoffen. Unsere Produkte sind per Design langlebig und Verschleißteile sind einfach austausch- und recyclebar. Zudem hat die Nutzung unserer Komposter einen positiven Einfluss auf die Umwelt und trägt zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen bei, wie sie von der UN formuliert wurden.

Was uns ausmacht

Unsere Werte sind wichtig für uns als Team und definitiv auch richtungsweisend beim Treffen von strategischen Entscheidungen.

  • Gemeinwohl Ökonomie

    Als nachhaltiges Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für ökologische, soziale und ökonomische Anforderungen entlang unserer Wertschöpfungskette.

  • Gleichberechtigung

    Unser Ziel: 50:50 Verhältnis von Frauen und Männern, gleiche Bezahlung. Bei Lieferanten und Partnern streben wir eine Gleichverteilung an.

  • Transparenz

    Transparenz in Bezug auf Massnahmen, Materialien und Beziehungen sind für uns selbstverständlich und ein entscheidendes Kriterium für die Integrität der Marke WormUp.

  • Authentisch

    Transparenz und Ehrlichkeit sind unsere Werte. Wir respektieren individuelle Bedürfnisse und treffen Entscheidungen im Konsens.

  • Stil

    Stilvolle Produkte, funktionales Design und gute Kommunikation: Wir befreien Recycling und Kompost aus der Öko-Nerd Ecke und machen sie cool.

  • Spass

    Wir engagieren uns mit Freude für die richtigen Dinge und lassen uns gerne von der Gesellschaft dafür wertschätzen.

Gemeinsam Impact kreieren