Zurück zu allen Anleitungen

Hochbeet System

Das WormUp HOCHBEET ist das von uns entwickelte Hochbeetsystem für den Garten, den sonningen Hinterhof, oder die urbane Fläche. Hochbeete ermöglichen ideale Bedingungen für Gemüse und andere Pflanzen, mit reduziertem Schneckendruck. Wir setzen auf 100% Schweizer Produktion mit unbehandeltem, einheimischem Lärchenholz. Wir verzichten konsequent auf Kunststoff und gewährleisten durch unser Steck-Prinzip eine grosse Langlebigkeit.

Hochbeet Einführung

Standort

Ein guter Standort für ein Hochbeet ist sonnig bis halbschattig, mit einem begradigten Untergrund. Das WormUp HOCHBEET ist nach unten offen, Ideal ist daher ein «gewachsener» Untergrund, wie Rasen/Erde. Dafür wird die Grassode und allfällige Pflanzen mit Wurzeln entfernt. Das Hochbeet kann aber grundsätzlich auf sämtlichen nicht schmutzempfindlichen Untergründen wie Kies/Betonplatten etc. aufgestellt werden.

Starten

Der Zusammenbau der einzelnen Elemente geht recht fix, und du brauchst kein zusätzliches Werkzeug. Am besten schaust du dir unser Video zum Aufbau an oder die Gebrauchsanleitung. 

Um nicht gleich Schneckeneier mit in dein Hochbeet einziehen zu lassen, empfehlen wir die Befüllung des Hochbeets mit gekaufter Erde (Substrat).

Einklappbarer Inhalt

BEFÜLLEN MIT GELIEFERTEM ÖKOHUM-SUBSTRATEN

Wir bieten qualitativ hochwertiges Substrat für das WormUp HOCHBEET an. Es braucht keine weiteren Materialien.

1. Befülle das Hochbeet zuerst mit der Dach- und Trogerde. Bewässere das Substrat.

2. Gebe anschliessend die Naschgartenerde hinzu und bewässere auch dieses Substrat.

BEFÜLLEN MIT GARTENMATERIALIEN

1. Befülle das Hochbeet zuerst mit grobem Holz und feineren Zweigen und Pflanzenstängel. Stampfe das Material zusammen (10-20cm).

2. Trage darauf die zuvor abgetragene Grasnarbe/Grassode? oder eine dünne Schicht Grasschnitt bzw. eine Schicht Laub auf (10-20cm).

3. Gebe zuoberst ein 30-40cm dicke Schicht Gartenerde hinzu. Reifen Kompost mischst du am besten in die obersten 15-20cm mit ein.

Los geht’s mit der Bepflanzung. Brauchst du Inspiration zur Bepflanzung ? Schau hier.